Nadine Bernhard macht sich inzwischen als Fachfrau für Tänze im Golden-Era-Stil einen Namen.
An dem Workshop-Wochenende vermittelt sie am Samstag die sehr ungewöhnliche Technik dieses Tanzstiles und am Sonntag folgt eine Choreografie mit all den neuerlernten Elementen. Die immer sehr schöne Musik, aus dieser für den Orientalischen Tanz wichtigen Zeit, lädt zum Schwelgen und träumen ein.
EINFÜHRUNG IN DIE GOLDEN ERA
Als Golden Era des Raqs Sharqi wird allgemein ein Zeitraum von mehreren Jahrzehnten vom Ende des 18. Jahrhunderts bis in die späten 1960er Jahre bezeichnet. In diese Zeit fällt die Entstehung des Raqs Sharqi, wie wir ihn heute kennen, sowie die Blütezeit des ägyptischen Schwarz-Weiß-Films mit Tänzerinnen wie Samia Gamal(siehe Foto), Tayeha Carioca und Naima Akef.
Nadine gibt euch in diesem Workshop eine kleine Einführung in den Stil der Tänzerinnen dieser Zeit. Ihr lernt die typische Körperhaltung, sowie charakteristisches Bewegungs- und Schrittmaterial. Daneben dürft ihr euch auf interessante Hintergrundinformationen über diese Zeit der künstlerischen Blüte in Ägypten freuen.
GOLDEN ERA CHOREOGRAFIE
Im Rahmen ihrer Golden Friday Reihe hat sich Nadine 2023 intensiv mit verschiedenen Tänzerinnen der Golden Era beschäftigt. Daraus ist eine wunderschöne Choreografie im Tanzstil dieser Zeit entstanden. Freut euch darauf, wie die Tänzerinnen der ägyptischen Schwarz-Weiß-Filme elegant und doch kraftvoll durch den Tanzraum zu schweben.
Referentin: Nadine Bernhard
Technik Termin: Samstag 27. Januar 2024, 11:00 bis 15:00 Uhr
Kosten:
Choreo Termin: Sonntag 28. Januar 2024, 10:30 bis 14:30 Uhr
Kosten:
Kosten gesamtes Wochenende: