Off Canvas sidebar is empty

Hexenverfolgung- einst ein lukratives Geschäftsmodell

UnbenanntEs ist auch eine Online-Teilnahme möglich

Die Hexenverfolgung war einst ein lukratives Geschäftsmodell.

In dem Vortrag geht es darum wie es überhaupt zur Hexenverfolgung kam und wer davon profitierte.

Folgenden Fragen werden auch beantwortet:

  • Wo wurden Hexen verfolgt und was widerfuhr den Verurteilten?
  • Wer trug zum Beenden der Verfolgung bei?
  • Welche Folgen durch die Hexenverfolgung sind bis heute spürbar.
  • Wie die Nationalsozialisten dieses Thema einst für ihre Propaganda missbrauchten.
  • Wo und wie wird der Hexenkult heutzutage gelebt?
  • Wo gibt es heute noch Hexenverfolgung in der Welt?
  • Wo und wie wird den einst verbrannten Opfern gedacht?

 In dem Vortrag werden eine Powerpoint-Präsentation und viele Bilder zu dem Thema gezeigt.

Referentin: Marion Lindemann

Termin: Sonntag, 05. März 2023, 12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Kosten: 15,00 €/ 13,00 € für Vereinsmitglieder

Online anmelden