August

UnbenanntEs ist auch eine Online-Teilnahme möglich

Die Hexenverfolgung war einst ein lukratives Geschäftsmodell.

In dem Vortrag geht es darum wie es überhaupt zur Hexenverfolgung kam und wer davon profitierte.

Folgenden Fragen werden auch beantwortet:

  • Wo wurden Hexen verfolgt und was widerfuhr den Verurteilten?
  • Wer trug zum Beenden der Verfolgung bei?
  • Welche Folgen durch die Hexenverfolgung sind bis heute spürbar.
  • Wie die Nationalsozialisten dieses Thema einst für ihre Propaganda missbrauchten.
  • Wo und wie wird der Hexenkult heutzutage gelebt?
  • Wo gibt es heute noch Hexenverfolgung in der Welt?
  • Wo und wie wird den einst verbrannten Opfern gedacht?

 In dem Vortrag werden eine Powerpoint-Präsentation und viele Bilder zu dem Thema gezeigt.

Referentin: Marion Lindemann

Termin: Mittwoch, 2. August 2023, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr

Kosten: 15,00 €/ 13,00 € für Vereinsmitglieder

Online anmelden

Es ist auch eine Online-Teilnahme möglich

Wann war Gott weiblich und was ist mit der Göttin- der großen Mutter passiert?

In dem Vortrag geht es um die Belege für die große Muttergöttin, die in der ganzen Welt rund 5000 Jahre lang verehrt wurde und wo sie heute noch anzutreffen ist. Dann schauen wir uns die momentan vorherrschenden patriarchalen Religionen an und wie unverschämt schlichtweg abgeschrieben und/oder für sich passend gemacht wurde.

Der Vortrag geht auch darauf ein, welche Folgen das für die Frauen bis in die heutige Zeit hat.

Außer dem Vortrag, wird eine Powerpoint-Präsentation und eine Sammlung von Bildern zu dem Thema, gezeigt.

Im Anschluss ist auch Gelegenheit der Dozentin Fragen zu stellen.

Referentin: Marion Lindemann

Termin: Donnerstag, 3. August 2023, 18:00-20:00 Uhr

Kosten: 15,00 €/13,00 € für Vereinsmitglieder

Online anmelden