November

Durch einfache Übungen oder auch Rituale können wir in unserem oft stressigen Alltag wieder bei uns ankommen und Kraft, aber auch Ruhe und Ausgleich tanken.

In diesem Vortrag gibt es viel Beispiele und Anregungen dazu.  

Evtl. Schreibzeug mitbringen

Referentin: Andrea Weschke

Termin: Montag, 13. November 2023, 20:15-21:45 Uhr

Kosten: 12,00 €/ 10,00 € für Vereinsmitglieder

Online anmelden

"Tanzen ist nicht ein Teil deines Lebens, sondern dein ganzes Leben ist ein Tanz"

59063E1D 7304 4422 B185 D75D46E48EC0

In diesem Kurs geht es um Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und Körperlockerung.

Es werden keine Schritte oder Tanzabfolgen einstudiert und  somit sind keine Vorkenntnisse erforderlich. 

In diesem Kurs geht es um das Erleben des eigenen Körpers als Ausdrucksinstrument in Bewegung und freiem Tanz, für die Dinge/Gefühle/Empfindungen die über die Sprache hinausgehen .

Kreativer Tanz und achtsame Bewegungen sind eines der wichtigsten Heilmittel die uns zur Verfügung stehen.

Es geht nicht um schön tanzen können, vielmehr geht es um spontane und intuitive Bewegungen.

Auch die Beziehung zu sich selber wird auf diese Weise erweitert und gestärkt.

Beim Tanzen tanken die TeilnehmerInnen neue Kraft und Energie auf, und entdecken auf spielerische Art verborgene Ressourcen.

Wir tanzen/bewegen uns zu verschiedenen Tanzthemen und unterschiedlichen Musikrichtungen. 

Es wird mit einem Warmup eingeleitet, in dem wir den ganzen Körper aufwecken, dehnen und strecken.

Es gibt keine Altersbeschränkung.

Mitzubringen sind: bequeme Kleidung (evtl. zum Wechseln) und dicke Socken mit Antirutsch-Noppen und ein Getränk

Falls Interesse besteht, kann aus dem Workshop ein Kurs mit mehreren Terminen entstehen.

Referentin: Beata Motowidlo

Termin: Freitag 17. November 2023, 19:15 - 21:15 Uhr

Kosten: 15,00 €/ 13,00 € Vereinsmitglieder

Online anmelden