November
In dem Faszienkurs geht es um die Verbesserung der Flexibilität und auch der Stabilität.
Gerne unterstütze ich Sie, Ihr körperliches Gleichgewicht wieder herzustellen, unabhängig von Ihrem Alter oder Ihrem individuellen Fitnesszustand.
Was beinhaltet der Kurs Faszienmobilisation?
Fascienmobilisation ist eine Trainingsform, die darauf abzielt die Faszien zu lockern und geschmeidiger zu machen.
Diese Methode kann Schmerzen reduzieren, die Beweglichkeit verbessern und die allgemeinen Körperfunktionen positiv beeinflussen.
Referentin: Franziska Ferstl
Termin: Samstag, 8. November 2025 u. Samstag, 22. November 2025, jeweils von 10:00 - 11:30 Uhr
Kosten: pro Termin 12,- €/ 10,- € für Vereinsmitglieder
Online anmelden 8. November 2025
Online anmelden 22. November 2025
Franziska Ferstl ist Physiotherapeutin und arbeitet aktuell in einer Reha-Klinik. Darüber hinaus gibt sie ihr Wissen in verschiedenen Workshops weiter.
Harmonie mit der Natur um uns und in uns
Auch wir sind ein Teil der Natur, die Natur ist auch in uns.
Die 5 Elemente repräsentieren die Natur in uns und um uns.
Eine gute Verbindung zu ihnen stärkt das Innen und auch das Außen.
Im Vortrag werden die 5 Elemente der chinesischen und ergänzend dazu auch der klassischen Tradition kurz vorgestellt.
Referentin: Andrea Weschke
Termin: Montag, 10. November 2025, 19:30-21:00 Uhr
Kosten: 12,00 €/ 10,00 € für Vereinsmitglieder
Das „Systemische Familienstellen“ ist eine Technik die als Problemlösung in vielen verschiedenen Gebieten des alltäglichen Lebens dienen kann. Hierbei werden mithilfe der Teilnehmer unterschiedliche soziale, berufliche oder auch körperliche Problemlagen räumlich dargestellt (aufgestellt). Durch das „Systemische Familienstellen“ können sich die Teilnehmer ihre Problemlage von außen ansehen, was einen ganz neuen Blickwinkel auf die eigene Lebenssituation erlaubt und einem selbst Lösungswege für das vorliegende Problem aufzeigen kann.
Referentin: Sandra Schmidt
Termin: Samstag 22. November 2024, 15:00 - 18:00 Uhr
Kosten: Aufsteller 55,00 €/ 47,00 € für Vereinsmitglieder,
Kosten: Teilnehmer 10,00 €/ 9,00 € für Vereinsmitglieder