- Details
Bereits auf dem Silvesterball im Markmillersaal /Straubing glänzten die Tänzerinnen der Gruppe "Shalimar" und ihre Trainerin Marion-Aisha Lindemann mit ihrer Tanzpartnerin Petra-Pera Stögbauer mit 3 Tanzeinlagen.
Der Märchenabend "Liebe, Li(u)st und Leidenschaft" toppte dann aber alles. Im zauberhaften Wintergarten des Cubus ließen sich die Zuschauer in die Welt der Märchen entführen. Die Tänzerinnen gaben ein schönes Programm zum Besten, vom Schleier-Rumba/Guppe Shalimar über den Tanz mit der Meleya Leff/Marion Lindemann bis zum Duett/Marion Lindemann u. Petra Stögbauer mit dem Kerzentablett , war alles zusehen. Marion Lindemann erzählte 6 amüsante Märchen aus dem Orient. Die Zuschauer hörten fasziniert mit einem Schmunzeln zu. Es war alles in allem ein kurzweiliger, wunderschöner und sehr erfolgreicher Abend!
- Details
Die Einnahme durch den Waffel/Kuchenverkauf und die Tombola vom Tag der offenen Tür am 21.11.2015, wurde dem Frauenhaus Straubing/ Verein für das Leben gespendet. Der Betrag von 222,00 € wurde am 07.01.2016 von Marion Lindemann/1.Vorsitzende und Annemarie Stauber/Kassenwart an die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen Anneliese Weichselgartner und Theresa Schindelmeier übergeben.
- Details
Der Verein Tanz und Gesundheit hatte am letzten Samstag seinen Tag der offenen Tür. Ganz neu war, das auch der Außenbereich mit einbezogen wurde. Draußen gab es frische, heiße Waffeln, Punsch, Kaffee und Kuchen. Außerdem hatte eine Floristin schöne Advents- und Weihnachtsgestecke und -Kränze angeboten. Die alljährliche Tombola mit 50 sehr schönen Preisen war ausverkauft. Den ganzen Tag über gab es ein vielseitiges Programm. Und wie immer waren die Besucher über den "Stundenplan" gut informiert und kamen ganz gezielt zu bestimmten Angeboten. Die Dozentinnen Anja Obermeier/Pilates und Ingrid Zaglmann/Yoga waren erstmals als Dozentinnen am Tag der offenen Tür vertreten. Besonders gefiel der ZauberKlangTeppich von Ingrid Zaglmann. Wie auch im letzten Jahr waren die Räume bei der Tanzvorführung voll. Vor großem Publikum zeigten verschiedenen Gruppen ihr erlerntes Können. Vom Gypsietanz, über klassisch Orientalisch bis zum Säbeltanz war alles zusehen. Eine weitere Besonderheit an dem Tag war das Marion Lindemann ein Märchen für Erwachsene erzählte, in dem es recht amüsante Verwicklungen gab.Unter den Zuschauern fanden sich auch prominente Gesichter wie Stadtrat Herbert Beck und Stadträtin Feride Niedermeier der Stadt Straubing, über deren Besuch sich der Verein sehr freute. Der Verein möchte sich für die zahlreichen Besucher und die Kuchen- und Sachspenden für die Tombola herzlich bedanken. Der Erlös aus der Kaffeeteria und der Tombola wird dem Frauenhaus Straubing gespendet.
Ein Teil der Gruppe "Shalimar" beim Schleiertanz.
Das Fantasie-Stück mit dem Titel "Angelus cruciatus"
- Details
Am Samstag den 21.11.2015 von 11:00 -18:00 Uhr laden wir Sie ein zu unserem Tag der offenen Tür. Es erwarten Sie Gratisschnupperstunden und Vorträgen unserer Dozentinnen und Dozenten. Wie immer wird der Höhepunkt in unserem Programm die Tanzvorführung und diesmal ein Märchen für Erwachsene sein. Des weiteren gibt es Adventsgestecke und Tee zu kaufen, sowie eine Tombola. Für das leibliche Wohl ist durch Kaffee, Punsch, Tee, heißen Waffeln und Kuchen gesorgt.
Die Einnahmen durch die Tombola und die Cafeteria, werden einem guten Zweck gespendet.
Besuchen Sie uns in unseren Räumen in Tanz & Gesundheit im Hirschensteinweg 3/Ecke Schlesische Straße in Straubing.
11:00 Uhr Yoga mit Ingrid Zaglmann
11:30 Uhr Druidenarbeit mit Andrea Weschke
12:00 Uhr Progressive Muskelentspannung mit Martina Lukas
12:30 Uhr Grippevorbeugung auf natürlichem Weg mit Sibylle Wendenburg
13:00 Uhr Energiearbeit nach der INSHA-Methode mit Andrea Weschke
13:30 Uhr ZauberKlangTeppich mit Ingrid Zaglmann
14:00 Uhr Den Stoffwechsel des Körpers kennenlernen mit Sibylle Wendenburg
14:30 Uhr Emmett-Technik mit Ingrid Leistner
15:00 Uhr Bauchtanzvorführung
15:30 Uhr ein Märchen für Erwachsene erzählt von Marion Lindemann
16:00 Uhr Neijin-Qigong mit Ursula Schmidt
16:30 Uhr Pilates mit Anja Obermeier
17:00 Uhr Energiearbeit im Alltag mit Andrea Weschke
- Details
Unter folgendem Link sind Infos und Bilder der Tanzreise zum Gardasee zu finden, an der einige Tänzerinnen von Tanz und Gesundheit teilgenommen haben.
http://www.bauchtanzaisha.de/index.php/tanzreisen
- Details
Am Sonntag den 26.07.2015 machten sich 14 Teilnehmer zum Vereinsausflug nach Regensburg auf.
Nach einer angenehmen Bahnfahrt von Straubing nach Regensburg, wurden wir dort von einer Stadtführerin der "Stadtmaus" in Empfang genommen. In den folgenden 2 Stunden erfuhren wir viel über das wahrhaft finstere Mittelalter. Alle Anwesenden hörten was für einen stressigen Job der Henker der Stadt Regensburg damals hatte. Wie gefoltert wurde und welch schwieriges Dasein die Dirnen hatten. Für großes Erstaunen und belustigtes Schmunzeln sorgte das "Bettler-Examen", das zur damaligen Zeit eine Art TÜV-Plakette für Bettler war. Auch das Wohlleben der Reichen wurde gezeigt und jeder nahm diese extremen Unterschiede zwischen den damaligen Ständen wahr. Nach so viel Wissen und Kultur stärkte sich die ganze Truppe in der Pizzeria L ´Osteria Antica. Des Nachmittags ging es dann weiter zum Schloss St. Emmeram. Auch dort hatte der Verein eine Führung gebucht. Es wurden prunkvolle Räume im Schloss (z.B. der Tanzsaal) besichtigt und wir bekamen einiges über die Geschichte der Familie Thurn u. Taxis erzählt. Krönender Abschluss eines schönen Tages war der Besuch im Eiscafè.
Alle lauschen aufmerksam der Stadtführerin.