- Details
Der letzte Samstag, 11.10.2014 war ein großer Erfolg für Tanz & Gesundheit.
Zum einen war der Saal ausverkauft und deshalb musste die Abendkasse vorzeitig schließen. sogar die zuschauenden Tänzerinnen mussten hinten stehen, da es keine freien Stühle mehr gab!
Besonders freute uns, das außer dem Schirmherrn Herr Stadtrat Herbert Beck, sich auch die Frau Bürgermeister Maria Stelzl und der Sportbeauftragte Herr Erwin Kammermeier(in Vertretung für den Landrat) bei uns einfanden.
Die gesamte Show wurde von einem Märchen umrahmt, das abwechsenld von Aisha-Marion Lindemann und Talestri-Cornelia Bergler vorgetragen wurde. Das Märchen handelte vom Kalifen Harun al Rashid der Tänzerinnen für sein Gefolge suchte und deswegen durch die Welt zog. Da er zu einem nicht sehr mutig war und er ein etwas angestaubtes Frauenbild hatte, kam es im Lauf der Geschichte zu einigen lustigen Verwicklungen....
Während der ganzen Show waren die Zuschauer so begeistert, dass sie bei jeder Darbietung mit klatschten!
Die Gruppe "Shalimar" von Tanz & Gesundheit ließ gleich zu Beginn ein Feuerwerk von Farben los, in dem sie einen Fächerschleiertanz zur Musik von Sarah Brigthman tanzte.
Weiter ging es mit einem Baladi von Talestri/Weiden und einem Saidi-Stocktanz getanzt von Sabine Hanker/Burghausen.
Es folgte die VHS-Kinder-Bauchtanzgruppe aus Essenbach; die jungen Damen eroberten die Herzen der Zuschauer im Sturm.
Anschließend tanzte die Gruppe "Almas" von RockingDanceCompanie einen Oriental-Pop. Und aus Passau gaben "El Kamalya" ein Stück mit der Meleya Leef zum Besten. Dina aus Regensburg tanzte einen Khaleegy, mit ihrem tollen Haaren ein Muss. Als letzter Tanz im 1. Durchgang, gab es Petra Stögbauer und Aisha-Marion Lindemann zusehen, die ein Stück mit den Isiswings tanzten.
Zwischen den einzelnen Programmpunkten zauberte unser Magier Helly auf sehr unterhaltsame Weise, das eine oder andere Kunststück.
Nach der Pause tanzte Talestri/Weiden einen genialen Hexentanz aus ihrer Märcheninszenierung "Desert Rose". Als nächstes zeigten uns das Duett Thurayya-Nicole Voigt u. Laura Hackl/Cham Tribaldance. Aus Neumarkt war Nahid Safija/Stefanie Bergmeier-Hupfer angereist und sorgte mit ihrem Säbeltanz für Gänsehaut bei den Zuschauern. Es folgte von Aisha-Marion Lindemann ein mit viel Leidenschaft getanzter russischer Zigeunertanz.
Des weiteren gab es nochmal "El Kamalya"/Passau mit einem Medusentanz zu sehen. Thurayya bezauberte das Publikum mit Lichter-Pois.
Sabine Hanker u. Yvette Sklaschus/Burghausen tanzten einen Raks Sharki.
Es folgte eine Parodie auf einen Kerzentanz von Talestri-Cornelia Bergler/Weiden. Sie begeisterte mit ihrem komödientischen Talent und lud Herrn Stadtrat Herbert Beck und Herrn Erwin Kammermeier zu einem Tänzchen ein. In dem Moment war die Stimmung im Saal auf dem absoluten Höhepunkt.
Zum krönenden Abschluss tanzt "Shalimar" einen feierlichen Kerzentanz.
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung mit einer überglücklichen Organisatorin Marion Lindemann und Co-Moderatorin Talestri-Cornelia Bergler.
Und alle Teilnehmer und Zuschauer waren sich einig: "Das schreit nach einer Wiederholung..."
- Details
Am Sonntag den 27.07.2014 machten sich 15 Vereinsmitglieder bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg nach Wiesent in den Nepal-Himalya-Park, den bis dahin nur wenige kannten.
Dort angekommen um 13 Uhr nahmen wir an einer 45-minütigen Führung durch den Park zum Pavillon teil, bei dem uns interessante Details vermittelt wurden und wir uns so der fernöstlichen Kultur annähern konnten.
Nach einer kurzen Verweildauer im Nepal-Himalya-Pavillon folgte ein gemütlicher Spaziergang durch den wunderschönen Park, der mit seinen mehr als 3000 verschiedenen Pflanzenarten einer der artenreichsten Gärten in Deutschland ist. Am Teehaus verweilten wir zu einem nepalesischen Tee und bestaunten die Fingerfertigkeit eines nepalesischen Töpfers.
Nach so vielen Eindrücken ging die Fahrt um 16 Uhr weiter nach Regensburg in die Pizzeria San Daniele. Das Essen war ausgezeichnet, die Stimmung ausgelassen und fröhlich. Besonders der Kellner hatte viel Spaß mit uns, was für viel Heiterkeit sorgte. Der gesellige Teil war dann auch der Abschluß des Vereinsausflug, und alle waren sich einig: Das war ein wunderschöner Tag.
Ein paar Eindrücke aus dem wunderschönen Nepalpark in Wiesent.
Auf dem unteren Bild unsere Susanne, in dem Tempel der eine ganze besondere Ausstrahlung hat. Diese Ausstrahlung nimmt jeden Besucher so gefangen, das man nur leise spricht und sofort sehr andächtig wird!
- Details
Der gestrige Sonntag war ein voller Erfolg!
Eine Gruppe von Tänzerinnen führten einen ägyptischen Folkloretanz und einen Tanz zu türkischer Popmusik vor.
Beides wurde von den Tänzerinnen hervorragend getanzt und die Lehrerin Marion Lindemann ist sehr stolz auf ihre Schülerinnen.
Damit die Tänzerinnen nach dem Popstück ihr Kostüm wechseln konnten, fungierte Marion Lindemann als Pausenfüller und gab ein klassisch-orientalisches Stück und ein Trommelsolo zum Besten.
Außerdem war sie mit ihrem Märchenzelt auf der Veranstaltung vertreten und unterhielt die kleinen und großen Besucher mit Märchen aus dem Orient. Der Zauberer Diddi unterhielt einmal ebenfalls die Zuschauer in Aisha`s Märchenzelt mit seinen magischen Künsten.
- Details
Am Samstag den 26. April 2014 war Tanz & Gesundheit erfolgreich durch einen Vortrag und einen Tanzauftritt bei Radio AWN vertreten.
Der Vortrag war um 11.00 Uhr und ging um das Thema "Bauchtanz-Hintergründe und gesundheitlicher Wert" und wurde von Marion Lindemann gehalten. Trotz der frühen Stunde war der Vortrag relativ gut besucht.
Bei dem Auftritt um 13.00 Uhr tanzten verschiedene Gruppen von Tanz & Gesundheit mit unterschiedlichem Stand. Einmal gab es einen Schleiertanz zu sehen und ein Orientpop-Stück. Außerdem tanzte Marion Lindemann mit einer Schülerin ein Duett und anschließend präsentierte sie ein Trommelsolo .
Alles in allem ein gelungener Auftritt, die Schülerinnen und die Lehrerin können sehr zufrieden sein!
- Details
Am letzten Samstag, den 29. März 2014, fand ein weiterer Tag der offenen Tür statt.
Er war ein voller Erfolg, da sich viele Interessierte einfanden.
Besonders freute sich der Vorstand und alle Vereinsmitglieder, das Herr Stadtrat Herbert Beck uns einen Besuch abstattete.
Er ist inzwischen ein treuer und gern gesehener Gast, der bei jedem Tag der offenen Tür vorbei schaut.
Was diesmal sehr auffiel war, das die Besucher sich, schon im Vorfeld, über das zu erwartende Programm gut informiert hatten. Und so wechselte das Publikum bei jedem Vortrag und jedem Schnupperangebot. Es gab interessante Kurzvorträge, angefangen bei Angelika Eiglsperger und der "Gesunden Ernährung", über Andrea Weschke, die sowohl über "Die Heilkunst der Druiden" referierte, als auch ein Einführungsprogramm in das "Effektive Ganzkörpertraining" bot. Das erste Mal wurde ein Kurzvortrag über die "Geschichte und Hintergründe des Bauchtanzes und seinen gesundheitlichen Wert" mit anschließendem Schnupper-Bauchtanztraining gehalten.
Höhepunkt war wie immer die Tanzvorführung. Die Zuschauer drängten sich in dem Tanz-Raum und bestaunten das Können der Schülerinnen und der Lehrerin.
Am Ende wurde ein türkischer Folklore-Kreistanz getanzt, bei dem beteiligten sich ganz spontan auch viele Zuschauer.
Ebenfalls einen Besuch wert war auch die "Progressive Muskelentspannung" bei Martina Lukas. Im Nebenzimmer wurde den ganzen Tag, Getränke, Kaffee und Kuchen angeboten, dieses Angebot wurde reichlich genutzt und so bildeten sich rasch kleine Kaffeerunden mit interessanten Gesprächen. Wie bei jedem Tag der offenen Tür gab es eine Tombola und einen kleinen Basar mit Kunsthandwerk und floristischer Frühlingsdekoration. Der Erlös von der Tombola und dem Kuchen und Getränkeverkauf kommt dem Verein Tanz & Gesundheit zugute. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung und der ganze Verein möchte sich sehr herzlich bei allen Besuchern bedanken.
Und der nächste Tag der offenen Tür kommt bestimmt....