- Details
Am vergangenen Samstag war es beim gemeinnützige Verein Tanz & Gesundheit mal wieder soweit, die Jahreshauptversammlung samt Vorstandswahlen stand an. Nach einem Jahresrückblick, der zeigte, dass der Verein ein sehr aktives Jahr hinter sich hat , wie z. B. das Stadturmfest, und dem Tätigkeitsbericht der Vorstandschaft, folgte der Bericht der Kassenwartin Annemarie Stauber. Anhand des Kassenberichtes und dem Bericht der zwei Kassenprüferinnen Evi Federl und Suanne Kötter war ersichtlich, die Buchführung des Vereins ist in einwandfreiem Zustand und wird von Annemarie Stauber professionell geführt. Nach Entlastung des Vorstandes folgten die Vorstandswahlen.
Die Tatsache, dass bis auf einen Vorstandsposten, alle anderen Positionen wieder mit den selben Personen besetzt sind, zeigt: 1. die Vereinsmitglieder sind mit der Vereinsführung zufrieden, 2. es hat sich eine Vorstandschaft zusammen gefunden die sehr harmonisch und produktiv zusammen arbeitet. Somit besteht der Vorstand für die nächsten zwei Jahre aus: 1. Vorsitzende: Marion Lindemann; 2. Vorsitzender : Maximilian Riedl( er war am Samstag leider kurzfristig beruflich verhindert); Kassenwart: Annemarie Stauber; Schriftführerin: Laura Hackl; Pressewart: Karin Rohde(neu im Vorstand); Beisitzer: Andrea Weschke und Helma Hörtensteiner.
Eine der interessantesten Neuerungen beim Verein ist, dass ab sofort bei Tanz und Gesundheit Straubingschecks eingelöst werden können. Der Straubingscheck wird beim Verein aber auch als Begrüßungsgeschenk von 10,00 €/ pro neues Mitglied in Erscheinung treten, sowie als Honorierung von langjährigen Mitgliedschaftsjubiläen.
Es wurden auch die neuen Vereins-T-Shirts und -Jacken vorgestellt. Die Jacken in pink mit grünem "Tanz & Gesundheit"-Schriftzug auf dem Rücken. Die T-Shirts in pink, grün oder aubergine, ebenfalls mit der grünen Schrift ausgestattet.
Des weiteren möchte der Verein sein Kursprogramm erweitern. Somit ist Tanz & Gesundheit auf der Suche nach neuen Dozenten/innen, die Kurse und Vorträge rund um die Themen Tanz, Gesundheit, Bewegung und Wohlbefinden anbieten möchten. Interessenten können ihre Bewerbung an
Zum Ende der Versammlung, wurde das diesjährige Ausflugsziel und -Datum ausgewählt. Und dazu kann man nur sagen: Wozu in die Ferne schweifen...Da bleibt der Verein Straubing treu und möchte bei einer der zahlreichen, mit vielen verschiedenen, interessanten Themen angebotenen Stadtführungen teilnehmen. Alle Mitglieder freuen sich schon auf den Ausflugstag. Somit geht es auf in ein neues und bewegtes Vereinsjahr.
- Details
Gut Ding braucht Weile :
In der neuen Chorika des Bundesverbandes orientalischer Tanz steht ein wunderbarer Artikel über die Show "Weißwurst-Kebab".
In der Benefizshow hat die Gruppe "Shalimar" und ihre Trainerin Marion Lindemann durch ihren Einsatz und ihr Können geglänzt.
Auch das dazugehörige Theaterstück, bei dem Vereinsmitglieder und dem Verein nahe stehende Personen mit gespielt haben, war sehenswert.
![]() |
|
![]() |
- Details
Am Samstag den 12.11.2016 von 11:00 -18:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein zu unserem Tag der offenen Tür. Es erwarten Sie Gratisschnupperstunden und Vorträge unserer Dozentinnen. Wie immer wird der Höhepunkt in unserem Programm die Tanzvorführung sein. Diesmal gibt es aber nicht nur orientalischen Tanz zu sehen, sondern auch Linedance. Wie immer ist eine Cafeteria vorhanden, eine Tombola mit ausgesucht schönen Preisen, ein Verkauf von floristischer Herbst- und Weihnachtsdeko und ein Teeverkauf.
Besuchen Sie uns in unseren Räumen in Tanz & Gesundheit im Hirschensteinweg 3/Ecke Schlesische Straße in Straubing.
11:30 Uhr Wirbelsäulengymnastik - sanft und effektiv mit Mareike Holl
12:00 Uhr Druidenarbeit mit Andrea Weschke
12:30 Uhr BeckenbodenSchule mit dem TANZBERGER-KONZEPT®
13:00 Uhr Energiearbeit nach der INSHA-Methode mit Andrea Weschke
13:30 Uhr Progressive Muskelentspannung mit Martina Lukas
14:00 Uhr Burn out - Ausgebrannt?! mit Andrea Weschke
14:30 Uhr Bauchtanzvorführung
15:00 Uhr Vortrag Bauchtanz und sein gesundheitlicher Wert
15:30 Uhr Linedance
16:00 Uhr Tanz der Gefühle und Elemente mit Andrea Weschke
16:30 Uhr Energiearbeit im Alltag mit Andrea Weschke
17:00 Uhr Klangschalen Meditation mit Christine Bast
- Details
Tanz & Gesundheit war erfolgreich mit einem Stand und einem einstündigen Auftritt beim Straubinger Stadtturmfest vertreten. Bei allen fleißigen Helfern/innen und treuen Tänzerinnen möchte ich mich herzlich bedanken
Am Stand wurde beraten, informiert, geworben und demonstriert.
Hier demonstrierte Ingrid Leistner die Emmett-Technik. Eine Grifftechnik zur Linderung von Schmerzen und Auflösung von Blockaden.
Gespanntes Warten auf den eigenen Auftritt und beobachten der anderen Tänzerinnen die gerade auf der Bühne aktiv sind.
Die Kindergruppe "Aleadinna" mit den Isiswings.
Die Gruppe "Shalimar" tanzte zum dem Popstück "Bounce" ganz wunderbar. Die Trainerin freute sich über sehr gut agierende Tänzerinnen und die insgesamt ausgesprochen gelungenen Arbeit.
Marion Lindemann tanzte mit der Melaya Leff. Schon im Hinblick auf die Benefiz-Show "Weißwurst-Kebab" des BVOT bot sie an dem Tag fast ausschließlich Folklore. Außer ägyptischer Folklore mit Stock und Melaya, zeigte sie auch türkische Folklore.
Auch die Gruppe der Seniorinnen lieferte einen ausgesprochen schönen Showbeitrag.
Das ist vorher...
Ebenfalls ein Ausblick auf "Weißwurst-Kebab" am 22.Oktober 2016 war das bayrisch-orientalische Stück "De Hinterhofer Kathi".
...nachher!
- Details
Auch 2016 war Tanz & Gesundheit wieder bei Ökovita vertreten.
Am Sonntag tanzten mehrere Gruppen und die Trainerin Marion Lindemann auf der Medienbühne von Radio AWN einen schönen und erfolgreichen Auftritt. Eine große Gruppe ambitionierter Tänzerinnen tanzt zu einem türkischen Popsong. Ein Gruppe der Seniorinnen gab einen schönen zum Besten und die Auftrittsgruppe "Shalimar" zeigte einen Gypsietanz und einen Raks Sharki zu libanesischer Musik. Die Trainerin präsentierte ein kunstvolles Stück zu der Musik "Enta Omri" der legendären ägyptischen Sängerin Umm Kalthoum und zum krönenden Abschluss einen frechen Stocktanz. Am Samstag hielt Marion Lindemann einen Fachvortrag, mit dem Titel "Bauchtanz in der Schwangerschaft und seine Wirkung auf den Beckenboden".