Dieses Angebot fällt leider aufgrund des Corona-Lockdowns aus und wird zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt.
Um wirklich neu beginnen zu können, ist es wichtig, die Dinge, die uns belasten, wie Kränkungen, Verletzungen, alte Wunden heilen zu lassen und unser Herz zu öffnen, damit wir Raum für Neues, Positives schaffen.
Durch Verzeihen und Vergeben machen Sie sich ein großes Geschenk und kommen einen Riesenschritt auf ihrem Weg voran.
Mittels einer Meditation machen wir uns bewusst welche Verletzungen und Kränkungen geheilt werden wollen.
Mit Hilfe eines Vergebungsrituals, wollen wir den 1. Schritt zur Vergebung und Heilung gehen.
Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Kissen, Block und Stifte, drei Kerzen im feuerfesten Behältnis.
Referentin: Sandra Schmidt
Termin: Samstag, 02. Januar 2020, 15:00 - 17:00 UIhr
Kosten: 14,00 €
Live-Stream-Online-Vortrag
Wann war Gott weiblich und was ist mit der Göttin- der großen Mutter passiert?
In dem Vortrag geht es um die Belege für die große Muttergöttin, die in der ganzen Welt rund 5000 Jahre lang verehrt wurde und wo sie heute noch anzutreffen ist. Dann schauen wir uns die momentan vorherrschenden patriarchalen Religionen an und wie unverschämt schlichtweg abgeschrieben und/oder für sich passend gemacht wurde.
Der Vortrag geht auch darauf ein, welche Folgen das für die Frauen bis in die heutige Zeit hat.
Außer dem Vortrag, wird eine Powerpoint-Präsentation und eine Sammlung von Bildern zu dem Thema, gezeigt.
Im Anschluss ist auch Gelegenheit der Dozentin Fragen zu stellen.
Der Vortrag greift Themen aus dem Buch "Mond, Tanz, Magie" von Luisa Francia auf.
Anschließend der passende Film:
In einem kleinen Ort im Norden von Mazedonien wirft der Hohepriester traditionell jeden Januar am Dreikönigstag ein gesegnetes Kreuz in das örtliche Gewässer, während sich gleichzeitig Hunderte Männer auf den Weg machen, um es wiederzufinden. Derjenige, der das Kreuz findet, soll ein Leben lang Glück und Wohlstand erlangen. Die arbeitslose Petrunya (Zorica Nusheva) ist Anfang 30 und studierte Wissenschaftlerin für Geschichte, das braucht in Mazedonien eigentlich keiner. Sie springt ins Wasser und findet das Kreuz. In diesem konservativen Umfeld haben ihre Konkurrenten das Recht, wütend zu sein: Eine Frau hat es gewagt zu konkurrieren und zu erreichen, was die Männer zu erreichen versuchen. Das Ganze weitet sich im Ort zu einem waschechten Skandal aus. Aber Petrunya besteht darauf, dass sie die Gewinnerin ist, und weigert sich, das Kreuz zurückzugeben.
Referentin: Marion Lindemann
Termin: Samstag, 16.Januar 2021, 14:00-17:45 Uhr
Kosten: 25,00 €
Alle Linedance-Kurse laufen in der Zeit des Lockdowns Online weiter!
In allen Linedancekursen ist jederzeit ein Quereinstieg möglich!
Linedance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer (kein Partner nötig) unabhängig von Geschlecht und Alter in Reihen vor- und nebeneinander hauptsächlich auf Countrymusik, aber auch auf andere Songs tanzen.
Bitte Gymnastikschuhe mit weichen Sohlen mitbringen!
Referentin bei allen Linedance-Kursen: Annemarie Stauber
Termin:Sonntag den 10. Januar 2021 von 17:00 -18:00 Uhr
Kosten: 56,00 €
Termin: Sonntag 10. Januar 2021, von 18:10-19:10 Uhr
Kosten: 56,00 €
geeignet für Teilnehmer ab 1 Jahr Tanzerfahrung
Termin:Montag, 11. Januar 2021, von 17:00- 18:00 Uhr
Kosten: 56,00 €
Geeignet ab ca. 2 Jahren Tanzerfahrung
Termin: Montag, 11. Januar 2021 von 18:10- 19:10 Uhr
Kosten: 56,00 €
Termin: immer Montags von 19:15 Uhr bis 20:15 Uhr, ab 11. Januar 2021
Kosten: 56,00 €
Geeignet ab ca. 2 Jahren Tanzerfahrung
Termin: Dienstag, 12. Januar 2021 von 18:00- 19:00 Uhr
Kosten: 56,00 €
Kursort: Sport Krüger, Dornierstr. 49, 94315 Straubing
Dieser Kurs ist für Frauen geeignet, die schon mal 3 Jahre getanzt haben, sowie für Wiedereinsteigerinnen oder Tänzerinnen die etwas mehr wollen.
-27. Januar 2021, 17:30 - 19:00 Uhr, 8 mal
Kosten: 74,00 €
In der Stunde kann jeder ganz unverbindlich, an einer Unterrichtstunde teilnehmen und einfach mal sehen, was Bauchtanz genau ist und wie sich das anfühlt.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und dicke Socken
Referentin: Marion Lindemann
Termin: Mittwoch, 13. Januar 2021, von 19:15 Uhr – 20:15 Uhr
Dieser Kurs ist für Frauen mit 2 Jahren Tanzerfahrung geeignet.
-21. Januar 2021,10:00 - 11:00 Uhr, 8 mal
Kosten: 54,00 €
Der Kurs ist geeignet für Frauen mit Vorkenntnissen von ca. 1- 2 Jahren
-21. Januar 2021, 18:00 - 19:00 Uhr, 8 mal
Kosten: 54,00 €
Dieser Kurs ist für Frauen geeignet, die mind. 3 Jahre getanzt haben, sowie für Wiedereinsteigerinnen oder Tänzerinnen die etwas mehr wollen.
-21. Januar 2021, 19:15 - 20:45 Uhr, 8 mal
Kosten: 74,00 €
Referentin bei allen Bauchtanzkursen: Marion Lindemann
Die Klangreise fällt aufgrund des Corona-Lockdowns leider aus.
Bei einer „Klangreise“ wird der Teilnehmer, durch den Gebrauch entspannender Töne, von den vielen Bürden des alltäglichen Lebens befreit.
Durch die Verwendung unterschiedlicher Instrumente wie Klangschalen, Koshis oder Oceandrums soll eine ruhige Atmosphäre, sowie ein entspanntes Körpergefühl erzeugen, in dem man sich einfach fallen lassen kann.
Dabei ist es wichtig, dass sich jeder in eine für ihn angenehme Position bringt und die Klänge und Töne einfach auf sich wirken lässt.
Mitzubringen:-Isomatte/Decke, -Kissen
Referentin: Sandra Schmidt
Termin: Samstag, 23. Januar 2021, 15:00- 17:00 Uhr
Kosten:15;00 €
Der Vortrag fällt aufgrund des Corona-Lockdowns leider aus.
Die Methode nach INSHA beinhaltet verschiedene Techniken, die Selbstheilungskräfte in uns anregen. Blockaden können gelöst werden und es kann die energetische Struktur harmonisiert werden und dadurch wird inneres und äußeres Wohlbefinden gefördert und unterstützt.
Wir können dadurch wieder in den Einklang mit der Natur und all ihren Aspekten und "natürlich" auch mit uns selber kommen und die Natur in uns und um uns erfühlen und für gegenseitige Harmonisierung nutzen.
An diesem Abend möchte ich Ihnen diese beiden Methoden vorstellen, demonstrieren und Ihnen auch praktische Tipps für das Umsetzten ins alltägliche Leben geben.
Referentin: Andrea Weschke
Termin: Montag, 25. Januar 2021, 20:15 - 21:45 Uhr
Kosten: 11,00 €