Jahreshauptversammlung am 18. Juli 2021

Am Sonntag den 18. Juli 2021 fanden in den Räumen von Tanz & Gesundheit die Jahreshauptversammlung der Vereinsmitglieder statt. Pandemiebedingt war der Jahresrückblick sehr kurz und der Tätigkeitbericht der Vorstandschaft zeigte, das die Pandemie viel Arbeit beschert hatte. Das Arbeitsprogramm reichte von der Ausarbeitung und Umsetzung eines Hygienekonzeptes, dem Kampf um die Coronahilfsgelder bis zur technischen Aufrüstung und Umsetzung in Sachen Onlineunterricht. Die Pandemie beherrschte auch den Bericht der Kassenwartin Annemarie Stauber. Der Verein hat zwar nach vielen Anstrengungen durch ein Vereinsmitglied staatliche Coronahilfen bekommen, musste aber bereits im Juni einen Teil zurück zahlen und ohne die Treue einiger Kursteilnehmerinnen, der einen oder anderen kostenlos arbeitenden Dozentin und einer kulanten Vermieterin, wäre die Luft für den Verein mehr als dünn geweorden. Nach dem Bericht der Kassenprüferinnen und der Entlastung des Vorstandes, folgte die Vorstandswahl. Zwei Vorstandsposten mussten neu besetzt werden, da Andrea Weschke und Susanne Thiel nicht mehr kandidieren wollten. Bei beiden Vereinsmitgliedern bedankt sich der Verein für die jahrelange geleistete Arbeit und Unterstützung ganz herzlich. Andrea Weschke ist Gründungsmitglied des Vereins und war acht Jahre im Vorstand Beisitzerin. Zur Vorstandschaft gehören Marion Lindemann 1. Vorsitzende, Max Riedl 2. Vorsitzender, Annemarie Stauber Kassenwart, Beatrice Weber Schriftführerin, Karin Rohde Pressewart, Helma Hörtensteiner Beisitzerin, Maxine Schießl Beisitzerin. Für die Anerkennung ihrer fünfjährigen Vereinsmitgliedschaft erhielten Evi Federl und Maxine Schießl je einen Straubing-Check. Die Mitglieder beschlossen unter anderem, eine Erhöhung der Kursgebühren. Die Erhöhung gilt ab sofort für alle neu beginnenden Kurse und neubeginnenden Kursstaffeln der fortlaufenden Kurse. Da der Verein keine staatliche Förderung für einen Luftreiniger erhält, ist im Oktober 2021 ein Tag der offenen Tür der etwas anderen Art geplant. Für diesen Tag wird diesmal kein Fremdanbieter für den Basar angeworben, da ein Teil der Vereinsmitglieder den ganzen Lockdown über kunsthandwerkliche Artikel hergestellt hat. Der Erlös aus dem Verkauf der Artikel und anderen Aktivitäten am Tag der offenen Tür, ist für die Anschaffung eines Luftreinigers vorgesehen. Was sich aber an der regen Beteiligung an der Jahreshauptversammlung und dem Einbringen der einzelnen Mitglieder klar gezeigt hat ist, dass der Zusammenhalt im Verein durch die Coronapandemie gestärkt wurde.

IMG 5704beaHP

Aktuelles

MTM 22 header Germerode

Die Erfolgsgeschichte von "Mond, Tanz, Magie" geht weiter! Nach dem großen Erfolg in Straubing und Neckargemünd, ist das Tanztheater am 20.5.2023 in Germerode zu sehen. Karten gibt es hier: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

grafik.png

 

Kulturgefördert von der Sparkasse Niederbayern-Mitte

 

In Tanz & Gesundheit ist der Hybridunterricht in den fortlaufenden Kursen Standard. Das heißt, es findet Präsenzunterricht statt, aber alle Kursteilnehmer*innen die Erkältungssymptome haben oder positiv getestet, sind können dem Unterricht online folgen.

srscheck varianten 2

Kursgebühren können auch mit dem Straubingscheck bezahlt werden!